Die sich in einem Chart auf- und abwärtsbewegenden Kurse bilden Kursspitzen, sogenannte Fraktale, die bedeutende Wendepunkte des Marktes darstellen. Der amerikanische Trader und Autor Bill Williams definierte ein Fraktal als Muster, das aus mindestens fünf Kerzen besteht, von dem die mittlere Kerze über ein höheres Hoch oder tieferes Tief als die beiden vorherigen und nachfolgenden Kerzen verfügt.